Im Gegensatz dazu erkennen wir dank Haarmineralanalysen in der Regel die Ursachen von Gelenkbeschwerden und können sie dank Nutritional Balancing auf tiefster Ebene korrigieren.
Verschiedene Arten von Gelenkschmerzen
Arthritis wird in der Medizin einerseits als Arthrose klassifiziert, die in der Regel bis zu einem gewissen Grad durch Kalzium Ablagerungen in den Gelenken entsteht. Eine weitere häufige Art ist die rheumatoide Arthritis, eine Verformungen der Gelenke. Weitere, weniger häufig anzutreffende Arten sind die traumatische Arthritis, die das Ergebnis eines Unfalls oder einer Verletzung ist und die infektiöse Arthritis, die von Tuberkulose oder eine anderen Art der Infektion verursacht wird.
Arthritis kann auch als Teil anderer Erkrankungen auftreten wie Fibromyalgie, chronische Müdigkeit, Nebennierenerschöpfung und anderen Syndromen.
Die Forschung zeigt, dass in einigen Fällen von Rheumatoider Arthritis parasitäre Infektionen eine Rolle spielen. Dies wird durch eine positive Reaktion auf Anti-Parasiten Medikamente belegt. Das Problem bei dieser Therapie ist, dass das Medikament für die Leber stark belastend und toxisch ist. Eine Haarmineralanalyse zeigt im Falle einer Rheumatoider Arthritis oft an, dass ein Kupfer- und Eisenüberschuss vorhanden ist. Es können aber auch andere Infektionen eine Rolle spielen.
Grundursachen für Arthritis
Diese können in mechanische, biochemische und biologische Ursachen unterteilt werden.
Mechanische Ursachen sind das Ergebnis von physikalischer Traumata oder Unfällen, Fehlstellung oder Subluxation der Gelenke, oder möglicherweise Probleme mit Bändern und Sehnen, die die Gelenke beeinflussen.
Biochemische Ursachen sind Faktoren wie Nährstoffmangel, Giftstoffe wie Eisen und Mangan in den Gelenken, Ablagerungen von anderen Mineralien wie Kalzium oder Kupfer, generelle Entzündungen im Körper, oder eine Tendenz zu Gewebeabbau oder Katabolismus, die sich auf die Gelenke auswirken.
Biologische Ursachen könnten das Vorhandensein von Infektionen oder Parasiten sein, die die Gelenkflächen infizieren. Stress und psychologische Faktoren spielen gelegentlich eine wichtige Rolle, vor allem durch die Beeinflussung der Körperchemie. Wenn Sie einen Verdacht hegen, dass eine mechanische Fehlstellung der Wirbelsäule oder anderer Knochen Ursache der Arthritis ist, gehört die Korrektur von Fehlstellungen der Wirbelsäule und ähnlichem in die Hände von geschulten Praktizierenden.
Erkennen der Ursachen von Gelenkschmerzen
Eine richtig durchgeführte und korrekt interpretierte Haarmineralanalyse kann mehr als ein Dutzend Ursachen für Arthritis erkennen. Nachfolgend die wichtigsten Indikatoren in einer Haarmineralanalyse, die auf verschiedene Ursachen für Arthritis deuten:
- Erhöhte Kalziumwerte. Ein bestimmter Kalziumwert im Haar deutet auf Kalziumablagerungen in den Gelenken. Dies steht in Verbindung mit einem Phänomen, das wir bio-unzugängliches Kalzium nennen.
- Kupfer Dysbalance. Kupfer ist ein entzündungshemmender Nährstoff, der oft mit arthritischen Veränderungen in Verbindung gebracht wird, wenn es unausgewogen ist.
- Erhöhtes Natrium/Kalium-Verhältnis. Ein erhöhtes Haar Natrium/Kalium-Verhältnis, zeigt übermässige entzündliche Hormone oder andere Entzündungen an. Es kann auch auf akuten Stress deuten, der arthritische Veränderungen verursachen kann.
- Niedrige Aktivität der Nebennieren- und/oder Schilddrüse. Ein niedriger Natrium- und Kaliumspiegel im Verhältnis zum Kalzium- und Magnesiumspiegel im Haar kennen wir als ein bestimmtes Muster: als sogenannten langsamen Stoffwechsel.
- Schneller Stoffwechsel. Ein schneller Stoffwechsel ist ein wichtiges Entzündungsmuster auf einer Haarmineralanalyse.
- Übermässiger Gewebeabbau. Ein bestimmtes Verhältnis von Natrium zu Kalium oder ein bestimmter Phosphorgehalt steht in Verbindung mit übermässigem Proteinabbau oder Abbau von Körpergewebe. Dies kann beliebiges Gewebe oder Organe betreffen, meistens aber betrifft es nur einige Gelenke, vor allem die Gewicht-tragenden.
- Erhöhte Haarwerte von Eisen, Mangan, Kupfer, Blei oder anderen toxischen Metallen. Diese können durch verschiedene Mechanismen arthritische Problemen verursachen: 1) sie werden direkt in den Gelenken abgelagert, 2) sie beeinflussen den Spiegel der lebenswichtigen Mineralien, wodurch ein Mangel an essentiellen Nährstoffen entsteht, das wiederum Einfluss auf die Gelenke hat, 3) sie verursachen eine Entzündungsreaktion, oder 4) sie können lebenswichtige Mineralien ersetzen, die in Hauptenzymen für die Reparatur und Aktivität der Gelenkflächen benötigt werden.
Eine äusserst wichtige Ursache von Arthritis ist die Ablagerung der Amigos in den Gelenken. Dazu gehören üblicherweise hoch entzündliches Eisen, Mangan und Aluminium in oxidierter Form. - Müdikeit. Viele Indikatoren auf einer Haarmineralanalyse mit tiefen Werten stehen in Zusammenhang mit tiefer adaptiver Energie im Körper. Dies trägt indirekt in einigen Fällen zu Arthritis bei, weil der Körper die Gelenke nicht richtig instandhalten kann.
- Muster der Sympathischen Dominanz. Dies ist ein weiteres gemeinsames Muster von Arthritis und anderen Gelenkbeschwerden. Sympathische Dominanz ist ein Persönlichkeits- oder Lebensmuster, in dem eine Person dazu neigt, das sympathische Nervensystem zu überbeanspruchen. Dieses System ist nicht für Daueranwendung ausgelegt, und sollte nur in Notfällen für kurze Zeiträume verwendet werden. Wenn man dauernd im sympathischen System funktioniert, schwächt es den Körper im wesentlichen mit Störungen in der Verdauung, Erholung, Ausscheidung toxischer Metalle und anderer lebenswichtiger Funktionen. Dies kann leicht zu Gelenkschmerzen und vielen anderen physischen Problemen führen.
- Erhöhtes Kalzium/Magnesium-Verhältnis. Dieses Ungleichgewicht steht in Verbindung mit kohlenhydratlastiger Ernährung, die zu Gelenkschmerzen und anderen Problemen führen kann. Es steht auch in Verbindung mit einem Kalzium- und Magnesium Ungleichgewicht, welches zur Folge hat, dass sich das Kalzium aus dem Blutplasma löst und in die Gelenke und anderes Gewebe abgelagert.
- Übersäuerter Körper. Dies trifft in der Regel aufgrund eines Mangels an Mineralstoffen der alkalischen Reserve, und das ist sehr häufig.
- Das Schlechte-Ausscheidungs-Muster auf einer Haarmineralgrafik. Sehr geringe Haarwerte der toxischen Metalle sowie von Eisen, Kupfer, Mangan und Chrom zeigen uns, dass eine Person diese toxischen Metallen oder toxischen Formen der physiologischen Mineralien nicht richtig ausscheiden kann. Dies kann eine weitere Ursache für Gelenkschmerzen sein.
- Dreifaches-Hoch- oder Vierfaches-Hoch-Muster. Dies ist ein weiterer Entzündungsindikator auf unserer Haarmineralanalyse.
- Tiefer Zink- oder erhöhter Cadmiumwert. Diese stehen ebenfalls im Zusammenhang mit Entzündungen.
- Emotionale Ursachen. Das Festhalten an Zorn, und vielleicht auch anderen emotionalen Zuständen, kann zu Arthritis beitragen. Dies ist in der psychosomatischen Medizin auch bekannt. Auf unserer ARL Haarmineralgrafik erkennen wir unterschiedliche Indikatoren für Wut, akuten Ärger, Groll und Zorn.
Viele Fälle von Arthritis reagieren innerhalb von Wochen auf die Änderung des Lebensstils und Veränderung in der Ernährung, zusammen mit Nutritional Balancing Programm auf der Grundlage einer ordnungsgemäss durchgeführten Haarmineralanalyse. Wenn die Situation chronisch ist, können Monate oder sogar mehrere Jahre erforderlich sein, um vollständig die Gelenkknorpel wiederherzustellen.
Nutritional Balancing ist kein Ersatz für regelmässige medizinische Bertreuung. Es ist kein Mittel zur Diagnose, Behandlung, Verschreibung von Medikamenten oder Heilmittel gegen geistige oder körperliche Krankheiten und Gebrechen. Stattdessen ist es ein Mittel zur Reduzierung von Stress und die Stärkung und den Ausgleich der Körperchemie. Sobald die Balance wiederhergestellt ist, tritt unweigerlich eine Verbesserung der vielen gesundheitlichen Probleme ein.
Copyright © 2016 – Dr. Lawrence Wilson, The Center for Development